Architekturbüro in Halle (Saale)
Planung & Realisierung von Neubauten und Sanierungen, Umbauten, Erweiterungen,
sowie Nutzungsänderungen auf Wunsch
nach neuesten Erkenntnissen der Architekturpsychologie und Wohnpsychologie
und/oder
barrierefrei gemäß DIN 18040.
Leistungen
Wir übernehmen alle Grundleistungen
gemäß Leistungsphasen 1-9 HOAI
(Honorarordnung für Architekten & Ingenieure)
- sowie –
besondere Leistungen, wie z.B. Archivrecherchen, Gebäudeaufmaß, Erstellen von Bestandsplänen, …
Nutzungsschwerpunkte
Seit 2003 planen und bauen wir im Bestand und als Neubauten:
Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser
Mehrfamilienhäuser, Lückenbebauungen
Betreutes Wohnen, Pflegeheime, Arztpraxen
Bürogebäude, Gastronomie, Geschäftsräume
„Wir formen unsere Gebäude, danach formen sie uns.“
– Winston Churchill –

RAUM I GESTALT I RESONANZ
Unsere natürliche und gebaute Umwelt besitzt die Kraft, sich unmittelbar auf unser Befinden und Verhalten auszuwirken.
Für uns als Architekten ist es deshalb besonders wichtig, die positiven Wirkungen von Räumen zu stärken. Die noch relativ junge Wissenschaft der Architekturpsychologie ermöglicht es uns, humanpsychologische Forschungsergebnisse in der Planungspraxis anzuwenden.
So schaffen wir Lebensräume, die auf IHRE konkreten Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind.
Privat
- Individuelle Wohnkonzepte durch Analyse persönlicher Wohnerfahrungen und -temperamente
- Steigerung der Wohnqualität und Gesundheit durch Stimulationen (Belebung, Entspannung, etc.)
- Harmonisierung des Miteinanders zw. Paaren und in Familien durch konfliktpräventive Gestaltung
- Förderung individueller Entfaltung im Lebens-phasenwandel (Eltern, Kinder, Teenies, Senioren, etc.)
- Stressreduktion in der Bauphase
Geschäftlich
- Stärkung der Markenidentität durch Zielgruppen-orientierte Gestaltung
- Verbesserung des Kundenkontakts und der Kundenzufriedenheit
- Steigerung von Arbeitseffizienz und Motivation durch passende Raumanordnung und -gestaltung
- Förderung von Teambildung und -kommunikation
- Mitarbeiterbindung und Minderung krankheitsbedingter Ausfälle durch Burnout-präventive Gestaltung

„Die Lehre vom Schönen in der Architektur ist noch keine Lehre für die Menschlichkeit im Bauen.“
– Frei Otto –

Valèska Rockstroh I Freie Architektin
Mitglied der Architektenkammer Sachsen-Anhalt, Listennummer: 2188-18-1-a
Persönliche Skills
1996/97 Architekturstudium
Brandenburgische Techn. Universität Cottbus
1997-2002 Studium Architektur, Innenraumgestaltung und Städtebau an der Technischen Universität Dresden
2002/03 Aufbaustudium Denkmalpflege
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Hochschule Anhalt-Dessau
seit 2003 freiberufliche Tätigkeit:
Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungs-planung, Denkmalrechtlich Genemigungen
+ Immobilien- und Projektmanagement
+ Persönlichkeitsberatung, Kommunikations-
und Motivationstraining
Schwarmintelligenz
Wir bilden für die konkreten Erfordernisse Ihres Bauvorhabens das passende Projektteam.
So profitieren Sie individuell vom Spezialwissen eines bewährten Netzwerkes aus Architekten, Bauleitern, Innenarchitekten, Designern sowie Fachplanern und Gutachtern.
Grüne Architektur
Pflanzen stellen in der Architekturpsychologie ein wesentliches gestalterisches Tool dar,
um Räume zur Entspannung zu erschaffen.
Unserer Umwelt zuliebe setzen wir uns für mehr Stadtgrün ein und planen Fassaden-
und Dachbepflanzungen.
Sie finden unser Architekturbüro mitten im Herzen der Stadt Halle (Saale), bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Kennenlernen
Lassen Sie uns bei einem Kaffee herausfinden, wie wir zusammenarbeiten können,
in einem ersten unverbindlichen Gespräch
Ihre Wünsche anschauen und
vielleicht schon erste Ideen sammeln.
