Projektdaten
Adresse: Zoologischer Garten Halle
Reilstraße 57 I 06114 Halle (Saale)
Auftraggeber:
Architekturbüro Irmscher
Freie Architekten VFA
Wittekindstraße 7 I 06114 Halle (Saale)
Datum: 12.2000-12.2001
Tätigkeiten:
Studentische Mitarbeit. Entwurfsplanung.
Neubau Elefantenhaus und Umgestaltung Außengehege
Im Norden des Zoologischen Gartens Halle (Saale), angrenzend an die Tiergartenstraße, befindet sich ein ca. 5.100 m² großes Gebiet mit wechselhafter Nutzungshistorie. Zur Eröffnung des Halleschen Bergzoos im Jahre 1901 befanden sich hier der Haupteingang und dahinterliegend ein Schauplatz, eine Pony- und Eselreitbahn sowie der Bärenzwinger. Der Haupteingang wurde 1961 an die Reilstraße verlegt und das Gelände ab 1973 als Afrikasteppe umgebaut. Hier befanden sich eine Mehrzweck- und Futterlagerhalle mit Krananlage, Stallanbauten für Zebras und Strauße, Container-Lagerbauten sowie Vogelvolieren.
In den Jahren 2005 und 2006 erfolgte der Neubau des Elefantenhauses und die Umgestaltung der Freianlagen zum Elefantenaußengehege. Hierfür wurden sämtliche Vorgängerbauten abgebrochen und ein dreigeschossiger Stahlbeton-Hallenbau in freier Form errichtet.
In der obersten Ebene bietet ein Rundweg über das extensiv und intensiv begrünte Dach Aussichtspunkte auf das weitläufige Außengehege. Hier befindet sich auch der Eingangsbereich, der über eine Innentreppe ins unterste Geschoss führt.
Im Besuchergang befinden sich halbovale Nischen mit interaktiven Informationsangeboten. An zentraler Stelle weiten sich die Sichtbetonwände elipsenförmig zu einem Besucherraum mit großen Glasscheiben auf. Der Blick fällt hier in die mittels Glaskuppeln lichtdurchflutete Elefantenhalle, die sich über die gesamte Gebäudehöhe erstreckt, ein kleines Innenwasserbecken, eine Pilzstütze aus Beton, Kunstfelsen und natürlich Elefanten.
Vor den Besucherblicken geschützt sind halbkreisförmig um die Elefantenhalle die Ruhe-Boxen für Kühe und Bullen angeordnet. Darüber befinden sich im Zwischengeschoss das Futterlager sowie Personal-, Technik- und Nebenräume.
Der Besucherrundgang wird am Ausgang im untersten Geschoss durch Fortführung einer raumhohen geschwungenen Stahlbetonwand ins Freigelände übergeleitet. An dieser Stelle ermöglichen Wandaussparungen erste Blicke ins Außengehege, das am großen Außenwasserbecken komplett einsehbar ist.
Copyright- und Quellhinweise zu Fotos:
Besucherraum: Autor Catatine, Bildtitel Elefantenanlage Innen ZooHalle, Lizenz CC BY-SA 4.0
Außengehege: Autor M_H.DE, Bildtitel Zoologischer Garten Halle (Saale),Elefantenhaus, Lizenz CC BY-SA 3.0